Zahlenspiele (update)

Heute erhielten wir eine kleine Powerpoint-Präsentation, die mit einem eindrucksvollen Zahlenspiel aufwartet. Ursprünglich von einem CNN-Zuschauer erstellt und weltweit verteilt zeigt sie, wie viel Geld in der letzten Zeit in die Märkte gepumpt wurde und was man damit hätte erreichen können, hätte man den Menschen direkt gegeben.

Hier kam der Text, aber der Inhalt und das Rechenbeispiel stimmten nicht.

Dazu ein Leser-Kommentar von Sven:
„Ich empfehle diese Rechenbeispiele einfach einmal nachzurechnen. Wenn der Taschenrechner nicht so viele Stellen anbietet, einfach im EXCEL versuchen!
Lösung vorab: Es wurde jeweils um 6 Stellen falsch gerechnet.
Bei der 700 Milliarden US-Dollar Sache sind es nicht 104 Millionen US-Dollar, sondern nur 104,- Dollar. !
Dito beim Frankreich Beispiel: Da sind es in Summe 433,33 € pro Einwohner. Ohne Mio!
Schon spannend, wie rasch Meldungen ungeprüft verteilt werden“

Bildquelle:
Gerd Altmann (geralt), Pixelio.de

Marek

Schon als kleiner Junge lief ich mit dem Bleistift herum und fragte die Menschen Löcher in den Bauch. Genauso stelle ich mir noch heute einen Reporter vor – wie einen Detektiv mit Schreibblock … Doch die Welt hat sich sehr verändert. Mehr denn je brauchen wir neue Erzählungen, neuen Mut, Gemeinschaften und Vorbilder. Als Medien- und Projektmacher, Journalist und Publizist berichte ich seit 30 Jahren über Themen, die mich bewegen: Demokratie, Technologie, Wirtschaft, Medien, Umwelt- und Tierschutz – motiviert vom Wunsch nach einer besseren Welt für alle.

3 Kommentare

  • Ich weiß zwar nicht, worum es hier im Threat genau geht, aber man kann zumindest sagen, dass das Geld so oder so in die falschen Taschen gelangte. Mit diesen Beträgen und den Rüstungsetats weltweit könnte man den Hunger auf diesem Planeten ganz bestimmt eindämmen, wenn nicht sogar ganz beseitigen. Es war nie eine Frage der Geldmenge (Geld gibt es mehr als genug), sondern der gerechten Verteilung.

    George W.
    (man kann sich ja mal irren)

  • Hallo Sven, stimmt. Danke für den Hinweis… ich habe das alte Zitat gleich wieder raus genommen und Deines dafür rein. Die Rechnung war tatsächlich aus Zeitnot nicht geprüft worden!! Nächstes Mal; hätte mir aber auffallen können. Der Taschenrechner hätte es hergegeben. Jetzt ist er gelöscht. Danke.

    Viele Grüße,
    Marek

  • Ich empfehle diese Rechenbeispiele einfach einmal nachzurechnen. Wenn der Taschenrechner nicht so viele Stellen anbietet, einfach im EXCEL versuchen!
    Lösung vorab: Es wurde jeweils um 6 Stellen falsch gerechnet.
    Bei der 700 Milliarden US-Dollar Sache sind es nicht 104 Millionen US-Dollar, sondern nur 104,- Dollar. !
    Deto beim Frankreich Beispiel: Da sind es in Summe 433,33 € pro Einwohner. Ohne Mio!

    Schon spannend, wie rasch Medlungen ungeprüft verteilt werden. Vor ca. 70 Jahren hat das auch schon einer vollzogen. Der Erfolg hielt einige Jährchen….

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Interview: Erwin Wagenhofer über die Finanzkrise

Der österreichische Autor und Filmemacher Erwin Wagenhofer ist durch seinen Dokumentarfilm „We feed the World“ bekannt geworden. Nun gibt es einen neuen Film aus...

Die Erd-Charta

Eigentlich weiß man, wie es besser laufen könnte – in etwa jedenfalls. Dass dem so ist, beweist die Erd-Charta: Eine Charta, die nach mehrjähriger...

Aktionswoche: „Wir zahlen nicht für Eure Krise!“

Ein breites Bündnis aus zivilgesellschaftlichen Organisationen hat zu heute (28. März) – wenige Tage vor dem G20-Treffenm in London, zu einer globalen Aktionswoche gegen...

Slum Discovery Parks

Man sieht nur, was man weiß, meinte einst Goethe. Man weiß nur, was man sieht, könnte man aber auch sagen. Aus diesem Grund gibt...