Wasserverbrauch Deutschland und Afrika

Wasser, Klima und Gerechtigkeit

In Paris gab es strahlende Gesichter angesichts des geschichtsträchtigen Klimaschutzabkommens. Dennoch: Der Klimawandel ist für viele Menschen längst bedrohliche Realität. Wassermangel ist eine der Folgen. Was Du für Wasser, Klima und Gerechtigkeit tun kannst, zeigt Dir die folgende Infografik.

Wie viel Trinkwasser gibt es eigentlich auf der Welt? Ist genug für alle da? Und was kann ich tun, damit alle Menschen auf der Erde ausreichend Wasser bekommen? Die folgende Grafik gibt Dir Tipps und Ideen, was Du für Wassergerechtigkeit tun kannst.

Außerdem: Mach mit und unterstütze dieses Brunnenprojekt in Uganda

Wenn Du für dieses Brunnenprojekt in Uganda via Betterplace spendest, tust Du nicht nur was Gutes – Du bekommst als Dankeschön jeden Tag eine andere Geschichte von den unterschiedlichsten BloggerInnen aus Deutschland. Am 15.12.15 gibt es eine kleine Geschichte zum Nachdenken von uns. Weitere Infos findet ihr auch im Blog von Steven, der das Projekt initiiert hat: www.funkloch.me/brunnenprojekt-uganda/

Wassergerechtigkeit: Brunnenprojekt in Uganda, Geschichten und Infografik

 

ilona

ist freie Jour­na­lis­tin, Publizistin, Projekt­ma­che­rin und Medienaktivistin. Seit über zehn Jahren schreibt sie Bücher, Blogposts, macht Podcasts, gibt Workshops und hält Vorträge. Zudem begleitet und berät sie öko-soziale Organisationen, Gemeinschaften, Künstler:innen, Kreative und Aktivist:innen bei der ganzheitlichen und nachhaltigen Planung und Kommunikation ihrer Projekte und Bücher.

4 Kommentare

  • http://www.Intaqua.com Auf der Seite können sie aber aktuell keine Details über die Technologie erfahren da dieser Bereich seit Monaten in Arbeit ist und wahrscheinlich auch nicht fertig gestellt wird. Gerne kann ich ihnen eine Powerpiont schicken wenn sie mir genau mitteilen in welchem Bereich sie tätig sind und mir ihre Email zusenden.

    • Hallo, danke für den Hinweis. Ich habe ihn mal an den Organisator des Wasser/Brunnenprojektes weitergeleitet. Wer weiß – vielleicht ergibt sich ja doch etwas? lg, Ilona

  • Hallo, wir haben eigentlich das perfekte Wasserrecycling-system entwickelt. Es spart bis zu 90% Wasser und verhindert auch das Wasser mit Medikamenten verschmutz wird. Das System benötigt zudem keinen Abwasserkanal und produziert wertvolle Rohstoffe wie z.B Terra Preta Dünger. Das Wasser ist zu 100% als Trinkwasser zu verwenden. Es gibt viele weiter Wirtschaftliche Vorteile und die Kosten für dieses System sind nicht höher als konventionelle Kläranlagen. Leider ist der wichtigste Kopf dieses Unternehmens vor kurzem verstorben und es gibt keine Wirklichen Optionen wie es weiter geht. Evtl. ergibt sich etwas aus diesem Kommentar um Weltweit die Wassersituation zu verbessern.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

5 Tipps für nachhaltige Veranstaltungen

Konferenzen, Barcamps und Workshops motivieren immer ungemein. Aber mache ich faire, umweltfreundliche und nachhaltige Veranstaltungen? Umweltschutz fängt in Sachen Veranstaltungen schon im Vorfeld an....

Der Ausstieg aus Kohlekraft ist wirtschaftlich, gesellschaftlich und ökologisch sinnvoll

Der Ausstieg aus Kohlekraft ist wirtschaftlich, meinen die einen. Die anderen halten dagegen. Gerade hat Wirtschaftsminister Gabriel gerade Greenpeace abgewatscht und erklärt, warum wir...

Rettet Hamburgs Grün

»Rettet Hamburgs Grün vor dem Senat« lautete das Motto der Fahrrad-Demo, die gestern in Hamburg stattfand. Der Anlass: Aus vier verschiedenen Ecken kamen Radler:innen...

Good Food March: Für eine soziale und umweltfreundliche EU-Agrarpolitik

Groß ist keine Lösung: Der Good Food March richtet sich auch gegen landwirtschaftliche Großbetriebe… Die Agrar-Politik der EU ist noch immer von den Erlebnissen...