Zero Palmöl – Schluss mit Palmöl, denn es zerstört Regenwald. Hintergründe und Tipps für dein Engagement. Palmöl ist in vielen Dingen unseres täglichen Lebens...
Ehrfurcht. Staunen. Dankbarkeit. Mit diesen drei Worten lassen sich die Gefühle am besten beschreiben, die uns durch diese grandiose Naturdokumentation des Oscar®-Preisträgers Luc Jacquet...
Dass das ganze Theater um Hamburg als angebliche Umwelthauptstadt viel mit Greenwashing zu tun hat, wird sicherlich nicht nur enttäuschten (Ex-)Grünen-Wählern auffallen. Die Umweltschutzorganisation...
Palmöl sorgt in massenhaftem Anbau auf Plantagen für Konflikte. Denn für die Monokulturen müssen nicht selten Regenwald und/oder Kleinbauern weichen. Das zerstört Lebensgrundlagen –...
Wir Hamburger fahren am Wochenende oder für Kurzurlaube gerne an die nächst gelegenen Ostseestreifen. Travemünde gehört sicherlich auch dazu. Und weil die Gegend von...
Alle Jugendlichen, die von einer großen Trickfilm- oder Comic-Karriere träumen und zugleich engagiert sind, sollten nun aufpassen: Bis zum 15. Mai kann man beim...
Die Organisation „Rettet den Regenwald“ ruft wieder einmal zu einer Eilaktion auf, denn: bislang weitgehend unberührter Regenwald in Ecuador soll – so die Pläne...
Die Weltbank hat einen 27,5 Millionen Dollar-Kredit an die Regierung von Papua-Neuguinea (PNG) verliehen, um die Anlage weiterer Palmölplantagen im Regenwald zu fördern –...
Per E-Mail kann man gegen die Ausbeutung brasilianischer Zuckerrohr-Arbeiter protestieren – der unter menschenunwürdigen Arbeitsbedingungen gewonnene Zucker werde zu Dumping-Preisen nach Deutschland exportiert und...
Dass der enorme Fleischverbrauch zu Umweltschäden, Verarmung und Hunger in vielen Regionen der Welt führt, dürfte hinlänglich bekannt sein. Anlässlich des Weltsozialforums im brasilianischen...
Das Tal des Jiguamiandó-Flusses in Kolumbien am Pazifik ist Regenwaldgebiet mit einer fruchtbaren Vielfalt von Tier- und Pflanzenarten. Es ist zugleich die Heimat der...