Vom Drogensumpf zum Hoffnungsmodell: Verfilmt wurde das Leben des Drogenhändlers Escobar – dabei ist das, was die Bewohner der kolumbianischen Stadt Medellín geschaffen haben, viel...
„Cyberpeace statt Cyberwarfare!“ lautet die Forderung des FifF – des Forum InformatikerInnen für Frieden Edward Snowdens Enthüllungen haben für erheblichen Aufruhr gesorgt. Doch anstatt...
„Frieden ist kein Zustand“, sagt Detlef Mielke. Er setzt sich seit Jahrzehnten für Abrüstung, gewaltlose Konfliktlösung und soziale Gerechtigkeit ein. Was können wir hier...
In der dritten Folge unserer experimentellen Talkreihe, 7Talks, haben wir Detlef Mielke von der Deutschen Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen / DFG-VK., zu Gast. Es...
Dieses Video des US-amerikanischen Soziologen, Ökonomen und Bestseller-Autoren Jeremy Rifkin zeigt die Bedeutung der Empathie und ihren positiven Einfluss für unsere Gesellschaft.
Die Friedensaktivisten bei ihrer Radtour „Atomwaffenfrei jetzt!“ auf dem Weg nach Brüssel zur NATO-Zentrale. Rund 200 Atombomben haben die Amerikaner in Belgien, Deutschland, Italien,...
1,531 Billionen US-Dollar wurden laut Stockholm International Peace Research Institute (SIPRI) 2009 ausgegeben. Dabei gibt es Alternativen: Rund 240 sogenannte Friedensfachkräfte des Zivilen Friedendienstes...
Europa wankt, die Welt auch. Der Bürger zahlt und spart und grollt. Dabei schweigt man gern über Ausgaben, die spätestens seit einem Ausspruch unseres...