Immobilienkrise. Bankenkrise. Finanzkrise. Eurokrise. Staatsschuldenkrise. Keiner habe es vorhersehen, keiner was geahnt, heißt es in den Nachrichten und aus dem Mund etlicher Experten. Doch...
»Viel wird darüber gesprochen, wogegen wir kämpfen wollen. Wenig darüber, wofür eigentlich«, der Empört-Euch-Autor Stéphane Hessel mit einem denkwürdigen Plädoyer. Stéphane Hessel zieht die...
Die Griechenland-Krise könnte Europas Chance für eine nachhaltige Energie-Unabhängigkeit sein, meint Andy J. Ehrnsberger. Ein Interview. Der Diplom-Ingenieur beschäftigt sich seit langem mit dem...
Der Dokumentarfilm „Occupy Me!“ über die Occupy Bewegung in Deutschland ist da! Nach Wochen emsiger Bearbeitung haben wir ihn endlich fertig – sozusagen als...
Viele Portugiesen halten die Demokratie in Europa bereits für abgeschafft. Warum? Weil das Parlament dort bei Finanzfragen kaum noch selbst entscheiden kann. Die Entscheidungen...
Schon 2008 diagnostizierte Colin Crouch die Post-Demokratie: Eine Mixtur aus passiver, weil frustrierter Bevölkerung; einer Elite mit ausgeklügelten Polit-Techniken; und einer ausufernden Lobbyisten-Macht transnationaler...
Es ist geschafft. Wir haben die letzte Etappe unserer Deutschland-Tour erreicht: unsere Heimatstadt Hamburg. Als wir von der Alster in den Gerhardt-Hauptmann-Platz einbiegen, sind...
Ja, wir wissen gar nicht so genau, wie wir mit »unseren« Schulden hinterher kommen sollen. Seit Jahren haben wir über unsere Verhältnisse gelebt, erklären...