Wann wird ein Lebensmittel eigentlich zu Müll? Und wieso? Das sind spannende Fragen. Der Resterechner hilft uns dabei, eine neue Perspektive auf vermeintlich überflüssige...
Japan treibt nach dieser unglaublich tragischen Katastrophe immer noch fieberhaft die Rettungsarbeiten voran – und in Deutschland nehmen die Menschen wie sonst kaum Anteil:...
Nein, das ist nicht nur das Versagen von Mineralöl- und Autoindustrie und letztlich der Bundesregierung und der Europäischen Union. Das ist nicht nur ein...
Nach Asse II, den undurchsichtigen Entscheidungen für Gorleben, den Pannen bei Krümmel und Brunsbüttel und, und, und erlebte die Anti-Atomkraft-Bewegung in den letzten Jahren...
Die Universität Erlangen-Nürnberg sucht innovative Konzepte, um energieeffiziente Themen in den drei Bereichen Wohnen, Mobilität oder Wohnen UND Mobilität miteinander zu verknüpfen, aktiv zu...
Den Porsche-Cayenne gibt es jetzt auch als Hybrid-Variante, Mercedes als Elektroauto, auch VW, BMW und Audi präsentieren auf der IAA das „Elektrozeitalter der Mobilität“,...
Nur bis morgen durften sie bleiben im Irak – die letzten britischen Soldaten. Und weil das irakische Parlament ihr Mandat nicht rechtzeitig verlängerte, sind...
Er war schon einmal stärker – der russische Bär. Aber auch an ihm geht die Krise nicht spurlos vorüber. Russlands Wirtschaft werde rapide schrumpfen,...
Allerorten wird in Deutschland gegen Kohlekraftwerke, Atommüll-Endlager etc. pp. demonstriert. Das dies in Jahrezehnten wirklich viel gebracht hat, kann man nicht unbedingt mit...
Erneut gab es Protest gegen neue Kohlekraftwerke, diesmal vor Berliner Klimakonferenz: rund 2.000 schwarzen „CO2-Ballons“ aus einem als Dinosaurier gestalteten Kohlekraftwerk stiegen heute aus...
Es gibt Protest gegen ein fragwürdiges Gesetz zur „Abscheidung, zum Transport und zur dauerhaften Lagerung von Kohlendioxid“ (CCS-Gesetz), wie der BUND berichtet. Seine Haltung:...