Am vergangenen Wochenende fand in Berlin die Utopikon statt – eine Konferenz für eine neue Form des Wirtschaftens. Hier eine Foto-Doku… Knapp 300 Menschen...
Auf der einen Seite die Verschwendung, auf der anderen die Not. Auf der einen Seite die Überlastung, auf der anderen die Sinnlosigkeit. Keine Frage,...
Der amerikanische Philosoph Charles Eisenstein hat mit „Sacred Economics“ ein spannendes Buch über die Geschichte und Bedeutung des Geldes geschrieben. Sacred Economics – was...
Tausche Krise gegen Stadt: Wie kann ein bessere, gerechtere und lebenswertere Stadt in Zukunft aussehen? Sechs Wochen lang machen sich dazu Künstler, Aktivisten, Designer...
Nichts könnte besser zu diesem Wetter passen, als dieses Buch: Schöne Bilder, kurze Texte, wunderbare Visionen. Die Stadt der Commonisten… Schon längst ist die...
Wir verlosen die DVD über Öko-Gemeinschaften in Europa! Was Du dafür tun sollst? Schick uns einfach die URL von Deinem allerliebsten Gemeinschaftsprojekt!
Professor Adelheid Biesecker hat sich ihr Leben lang mit der Frage beschäftigt, wie eine bessere Welt aussehen könnte. Bis 2004 war sie Professorin im...
Marcin Jakubowski ist Pole, dann Amerikaner, dann Doktor der Nuklear-Physik, dann Bauer – und nun Open-Source-Maschinenbauer. Heute hat er eine internationale Community an Ingenieuren...
Buchtipp// Wir brauchen neue ökonomische Richtwerte, daran besteht kein Zweifel: wer die Umwelt wirklich schützen und damit uns allen – also allen Menschen dieser...