Wer bleibt Milliardär? Die Dollars der Despoten

620 Milliarden Dollar soll der mittlerweile gestürzte Präsident Hosni Mubarak irgendwo auf der Welt verstecken. Das Vermögen von Ben Ali, Tunesiens Ex-Diktator, wird auf 10 Milliarden geschätzt. Und allein auf amerikanischen Konten sollen 30 Milliarden Dollar von Libyens Noch-Staatschef Gaddafi schlummern. Jetzt haben sich die Europäer nach tagelangen Diskussion immerhin darauf geeinigt, seine Konten einzufrieren. Aber woher kommen diese unglaublichen Summen? Wie sicher können Fahnder, Geldwäscheexperten und Anwälte sein, das gesamte Vermögen eines Potentaten aufgespürt zu haben? Und was machen die Banken mit dem Geld der weltpolitisch Geächteten, die für sie gestern noch gute Kunden waren?


Prof. Mark Pieth, Strafrechtler, Universität Basel
Peter Cosandey, ehem. Staatsanwalt im Kanton Zürich, Chef der Peter Cosandey Management Consulting
Daniel Thelesklaf, Direktor des Basel Institute on Gouvernance

Moderation: Angela Fitsch

Hier geht es zum Podcast zur RADIOSENDUNG.

Bildquelle: © aktive-rentner.de / pixelio.de
Quelle: Mit freundlicher Genehmigung hr2-kultur | Der Tag

Marek

Schon als kleiner Junge lief ich mit dem Bleistift herum und fragte die Menschen Löcher in den Bauch. Genauso stelle ich mir noch heute einen Reporter vor – wie einen Detektiv mit Schreibblock … Doch die Welt hat sich sehr verändert. Mehr denn je brauchen wir neue Erzählungen, neuen Mut, Gemeinschaften und Vorbilder. Als Medien- und Projektmacher, Journalist und Publizist berichte ich seit 30 Jahren über Themen, die mich bewegen: Demokratie, Technologie, Wirtschaft, Medien, Umwelt- und Tierschutz – motiviert vom Wunsch nach einer besseren Welt für alle.

Hinterlasse einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Europa am Abgrund – und die Wut wächst immer weiter

Da war wohl kein Platz mehr im Sack des Weihnachtsmanns… Die Hartz IV-Reform ist im Bundesrat gescheitert, an der Zustimmung Saarlands.  Jetzt geht es...

Radio: Enteignet – verstaatlicht – gerettet? Die Zukunft der Banken.

Weil der „Rettungsschirm“ nicht ausreichte, kommt jetzt das „Rettungsübernahmegesetz“. Schon jetzt haftet jeder Bürger mit mehr als tausend Euro für die Hypo Real Estate....

Lobbyisten in Ministerien

„Das Fernsehmagazin Monitor deckte im Oktober 2006 auf, dass in Bundes- und Landesministerien in großem Umfang MitarbeiterInnen von Unternehmen und Unternehmensverbänden arbeiten und in...

Alles bleibt wie es war: Bundesrat erteilt Bankenregeln Abfuhr

Ach was haben sich die Politiker in ihrer Empörung nicht überschlagen: „Das darf nicht wieder passieren“, „Es wird Zeit, den korrupten Akteuren das Handwerk...