Radio: Langsam aber gewaltig: Öko wird sexy

Den Porsche-Cayenne gibt es jetzt auch als Hybrid-Variante, Mercedes als Elektroauto, auch VW, BMW und Audi präsentieren auf der IAA das „Elektrozeitalter der Mobilität“, das laut Automobilindustrie angebrochen ist. Der Stromanbieter Lichtblick will mit VW zusammen tausende kleiner stromproduzierender Klein-Kraftwerke in Deutschlands Kellern installieren. Und manche Kommunen kündigen an, ihren Strombedarf in absehbarer Zeit ausschließlich durch erneuerbare Energien zu decken. Und es bewegt sich doch – die Energiewende ist da, oder?


Conny Bächstädt, hr-Reporterin auf der IAA
Toralf Staud
, Buchautor und Journalist, DIE ZEIT
Prof. Paolo Tumminelli,
Auto-Entwickler und Designer, Köln International School of Design
Prof. Uwe Leprich
, Volkswirt, Institut für Zukunfts-Energiesysteme an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Saarbrücken

Moderation: Karen Fuhrmann

Hier geht es zur RADIOSENDUNG

Bildquelle: Robert Melzer, Pixelio.de
Quelle: Mit freundlicher Genehmigung hr2-kultur | Der Tag

Marek

Schon als kleiner Junge lief ich mit dem Bleistift herum und fragte die Menschen Löcher in den Bauch. Genauso stelle ich mir noch heute einen Reporter vor – wie einen Detektiv mit Schreibblock … Doch die Welt hat sich sehr verändert. Mehr denn je brauchen wir neue Erzählungen, neuen Mut, Gemeinschaften und Vorbilder. Als Medien- und Projektmacher, Journalist und Publizist berichte ich seit 30 Jahren über Themen, die mich bewegen: Demokratie, Technologie, Wirtschaft, Medien, Umwelt- und Tierschutz – motiviert vom Wunsch nach einer besseren Welt für alle.

Hinterlasse einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Die Weltnachbarschaftsordnung

Viele kennen den Ex-Außenminister noch als rastlosen Vielflieger – von dem mal gesagt wurde, er würde sich irgendwann am Flughafen selbst begegnen. Jahre nach...

IA – Die große Illusionsausstellung

Als „die größte Öko-Illusionsshow aller Zeiten“  bezeichnete Werner Reh, der Verkehrsexperte des BUND die nun vergangene IAA, die Internationale Automobilausstellung. Noch nie hätten die...

Nicht demonstrieren – kaufen!

  Allerorten wird in Deutschland gegen Kohlekraftwerke, Atommüll-Endlager etc. pp. demonstriert. Das dies in Jahrezehnten wirklich viel gebracht hat, kann man nicht unbedingt mit...

Aktion: Gegen Kohle

Erneut gab es Protest gegen neue Kohlekraftwerke, diesmal vor Berliner Klimakonferenz: rund 2.000 schwarzen „CO2-Ballons“ aus einem als Dinosaurier gestalteten Kohlekraftwerk stiegen heute aus...