Radio: Land ohne Zukunft – Haiti nach der Katastrophe

Ein Unglück kommt nie allein in Haiti. Denn das ganze Leben dort scheint seit Jahrzehnten ein einziges Unglück zu sein. Erdrückende Armut und politische Unruhen, Korruption und Drogenhandel, Stürme und Überschwemmungen. Haiti, das ärmste Land Amerikas und eines der ärmsten der Welt ist verwüstet – ökologisch, politisch und wirtschaftlich. Auch ohne die Ruinen, die das jüngste Erdbeben hinterlassen hat, stünde Haiti vor dem Ruin. „Stärke durch Einheit“ lautet sein Wahlspruch, aber der Landesname bedeutet „bergiges Land“ und wenn die Haitianer je ihren Berg von Problemen überwinden sollen, dann braucht das Land mehr Kraft, als es hat.

Priv-Doz. Ulrich Fleischmann, Lateinamerika-Institut FU Berlin
Ralph Sina
, ARD-Korrespondent in Washington)
Hans-Christoph Buch
, Schriftsteller und Haiti-Kenner
Hans-Peter Debelius
, GTZ-Direktor für Hispaniola

Moderation: Karen Fuhrmann

Hier geht es zur RADIOSENDUNG.

Bildquelle: skynews
Quelle: Mit freundlicher Genehmigung hr2-kultur | Der Tag

Marek

Schon als kleiner Junge lief ich mit dem Bleistift herum und fragte die Menschen Löcher in den Bauch. Genauso stelle ich mir noch heute einen Reporter vor – wie einen Detektiv mit Schreibblock … Doch die Welt hat sich sehr verändert. Mehr denn je brauchen wir neue Erzählungen, neuen Mut, Gemeinschaften und Vorbilder. Als Medien- und Projektmacher, Journalist und Publizist berichte ich seit 30 Jahren über Themen, die mich bewegen: Demokratie, Technologie, Wirtschaft, Medien, Umwelt- und Tierschutz – motiviert vom Wunsch nach einer besseren Welt für alle.

Hinterlasse einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wohlstand für alle! Statt toxisch reich …

Wie bekommen wir Wohlstand für alle? Und warum stehen uns toxisch Reiche dabei im Weg? Der Blinkist-Mitgründer und Ex-Millionär Sebastian Klein hat nicht nur...

Kein Platz an der Sonne: Hartz IV-Empfänger mit 5 Euro abgespeist

Als ich am Sonntag einschlafen wollte, ging das gar nicht so leicht. Andauernd geisterte in meinem Kopf dieses Wort herum, dass ich zuvor gefühlte...

Der goldene Reis und sein Restrisiko

Allen Bedenken und kritischen Stimmen zum Trotz will die Gentechnik-Industrie laut Verbraucherschutzorganisation foodwatch den sogenannten »Golden Rice« auf den Markt bringen. Dieses Vorzeigeprojekt aus...

Interview: »Man muss innerlich bewegt sein, um etwas verändern zu wollen!«, sagt Pastor Marcel Redling

Eigentlich wollten Samuel Diekmann und Marcel Redling – zwei süddeutsche Pastoren – nur einen Spendengottesdienst für die pakistanischen Flutopfer vorbereiten und drehten dazu einen...