Radio: Gefährliche Täuschung – Die Abrüstungsillusion

Eine Welt mit weniger Atomwaffen? Was gestern noch als Utopie und als undenkbar galt, rückt seit ein paar Tagen plötzlich ein Stück näher:Der amerikanische Präsident und sein russischer Amtskollege sprechen über nukleare Abrüstung und versprechen ein „Rekordmaß an Reduzierung“.

Ist das mehr als Symbolik, vielleicht sogar eine echte Annäherung, die als historisch zu bezeichnen ist? Wohl kaum. Spaltbares Material flottiert rund um den Globus. Schmugglerringe scheinen damit lebhaft Handel zu betreiben, Abrüstungsverträge laufen in Kürze aus, und hochtechnologische Rüstungsprojekte haben Konjunktur. Der Abschied vom Abrüstungstraum: heute Abend in DER TAG.

Stephan Laack, ARD-Korrespondent, Moskau
Prof. Michael Broska
, Direktor des Instituts für Friedensforschung und Sicherheitspolitik, Uni Hamburg
Prof. Joachim Krause
, Institut für Sicherheitspolitik, Kiel
Otfried Nassauer
,  Berliner Informationszentrum für Transatlantische Sicherheit (BITS)

Moderation: Florian Schwinn

Hier geht es zur RADIOSENDUNG.

Quelle: Mit freundlicher Genehmigung hr2-kultur | Der Tag
Bildquelle: © Michael Hirschka, www.Pixelio.de

Marek

Schon als kleiner Junge lief ich mit dem Bleistift herum und fragte die Menschen Löcher in den Bauch. Genauso stelle ich mir noch heute einen Reporter vor – wie einen Detektiv mit Schreibblock … Doch die Welt hat sich sehr verändert. Mehr denn je brauchen wir neue Erzählungen, neuen Mut, Gemeinschaften und Vorbilder. Als Medien- und Projektmacher, Journalist und Publizist berichte ich seit 30 Jahren über Themen, die mich bewegen: Demokratie, Technologie, Wirtschaft, Medien, Umwelt- und Tierschutz – motiviert vom Wunsch nach einer besseren Welt für alle.

Hinterlasse einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WIKILEAKS – Geheimnisverrat, Nebelbombe oder Journalismus 2.0?

Die erneute Veröffentlichung geheimer Depeschen auf WIKILEADS sorgt noch immer für reichlich internationalen Wirbel. Doch die deutsche Medienwelt reduziert ihre Berichterstattung auf einen Sturm...

Radio: Die Glaubwürdigkeit wird am Hindukusch verloren – Deutschlands Krieg in Afghanistan

Der Angriff war in Ordnung – strafrechtlich und völkerrechtlich gesehen; das Verfahren gegen Befehlshaber Oberst Klein ist eingestellt. Es wurde nicht rechtswidrig gestorben in...

Radio: Der Fall Jung – Das Ende eines treuen Dieners

Bekanntlich bleibt im Krieg als erstes die Wahrheit auf der Strecke und erst nach Kriegsende gelegentlich auch mal ein Verantwortungsträger. Im Fall Franz Josef...

Wer einmal mit dem Feuer spielt – Bücherverbrennung in den USA

Das Leben ist schon grotesk. Doch immer wenn man meint, nun sei die Spitze des Absurden erreicht, wird noch einer drauf gelegt. In den...