Gefährlich oder gefährdet – Wohin mit den Häftlingen von Guantánamo?

Der erste Schritt ist getan: Kurz nach seinem Amtsantritt hat Obama laufende Verfahren gegen Guantánamo-Häftlinge gestoppt.

Vor regulären Gerichten sollen sie fortgeführt werden. Bloß, wenn Obama das Gefangenenlager auf Kuba schließt, was die westliche Welt begrüßt, müssen die 248 Häftlinge irgendwo unterkommen. Das begrüßt die westliche Welt wiederum nicht. Frankreich und Großbritannien haben zwar Aufnahmebereitschaft signalisiert, in Deutschland aber ist ein Streit darüber entbrannt. Wird die Schließung an dieser Frage scheitern?

Christopher Plass
, ARD-Korrespondent, Brüssel
Marianne Heuwagen
, Human Rights Watch
Bernhard Docke
, Rechtsanwalt von Murat Kurnaz
Prof. Andreas Paulus
, Völkerrechtler, Institut für Völkerrecht und Europarecht, Uni Göttingen

Moderation: Karen Fuhrmann

Hier geht es zur RADIOSENDUNG (MP3).

Quelle: Mit freundlicher Genehmigung hr2-kultur | Der Tag
Bildquelle: © simon45 www.Pixelio.de

Marek

Schon als kleiner Junge lief ich mit dem Bleistift herum und fragte die Menschen Löcher in den Bauch. Genauso stelle ich mir noch heute einen Reporter vor – wie einen Detektiv mit Schreibblock … Doch die Welt hat sich sehr verändert. Mehr denn je brauchen wir neue Erzählungen, neuen Mut, Gemeinschaften und Vorbilder. Als Medien- und Projektmacher, Journalist und Publizist berichte ich seit 30 Jahren über Themen, die mich bewegen: Demokratie, Technologie, Wirtschaft, Medien, Umwelt- und Tierschutz – motiviert vom Wunsch nach einer besseren Welt für alle.

Hinterlasse einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hintergrund: Kongo

Seit Wochen tobt im Kongo mal wieder die Gewalt. Hilfsorganisationen weltweit rufen zu Unterstützung – sprich Spenden – auf. Die Lage vieler Zivilisten ist...

Helfen: Menschen in Sri Lanka leiden

Die Diakonie Katastrophenhilfe bittet um Spenden: sie leistet in Sri Lanka mit Unterstützung des deutschen Außenministeriums Nothilfe für Bürgerkriegsflüchtlinge.

Aktion: Flüchtlinge brauchen mehr als ein Drittel eines Harzt-IV-Satzes…

Mit den Unruhen im Nahen Osten sind auch die Flüchtlinge, die von Afrika über das Mittelmeer zu uns kommen wollen, wieder mehr ins Blickfeld...

Verliehen: Der Future Policy Award

Der World Future Council – ein interationaler Zusammenschluss, der reale Lösungen auf aktuelle Probleme weltweit ausfindig und bekannt machen will – hat erstmals einen...