Radio: BP: Beyond Petroleum – oder: Nach uns die Ölflut

Es ist ein schmutziges Geschäft, zerstörerisch und gefährlich. Es hinterlässt versehrte Landschaften, sowohl in der Natur als auch in den menschlichen Gesellschaften. Und es ist das Geschäft, auf dem unsere Wirtschaft aufbaut- das Geschäft mit dem Öl.

Es ist das Geschäft der British Petroleum, die aufgestiegen ist zum drittgrößten Ölkonzern der Welt. Und neuerdings zum Verursacher der weltgrößten Ölkatastrophe. Schon lange vor der Ölpest hat sich der Konzern BP umgetauft in „Beyond Petroleum“. Jetzt ist das grüne PR-Mäntelchen ölverschmiert, und es wird klar, was wirklich nach dem Öl kommt: Ratlosigkeit, Verantwortungslosigkeit, der Offenbarungseid unserer Wirtschaftsweise.
Hendrik Buhrs, hr-Börsenredakteur
Dr. Steffen Bukold, Ökonom und Ölexperte bei „Energycomment“
Toralf Staud, Journalist und Buchautor „Grün, grün, grün, ist alles, was wir kaufen“
Barbara Wesel, ARD-Studio London
Prof. Martin Visbeck, Ozeanograph, stellv. Dir. des Instituts für Geowissenschaften, Uni Kiel

Moderation: Florian Schwinn

Hier geht es zur RADIOSENDUNG.

Bildquelle: © Pixelio.de, corinna siefert
Quelle: Mit freundlicher Genehmigung hr2-kultur | Der Tag

Marek

Schon als kleiner Junge lief ich mit dem Bleistift herum und fragte die Menschen Löcher in den Bauch. Genauso stelle ich mir noch heute einen Reporter vor – wie einen Detektiv mit Schreibblock … Doch die Welt hat sich sehr verändert. Mehr denn je brauchen wir neue Erzählungen, neuen Mut, Gemeinschaften und Vorbilder. Als Medien- und Projektmacher, Journalist und Publizist berichte ich seit 30 Jahren über Themen, die mich bewegen: Demokratie, Technologie, Wirtschaft, Medien, Umwelt- und Tierschutz – motiviert vom Wunsch nach einer besseren Welt für alle.

Hinterlasse einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Podcast: Greenpeace über Shells Ölleck in der Nordsee

Seit einer Woche tritt Öl aus Shells Ölplattform „Gannet Alpha“ in die Nordsee aus. Die Kommunikation des Unternehmens ist erwartungsgemäß zögerlich und spärlich. Greenpeace...

Gefährlich oder gefährdet – Wohin mit den Häftlingen von Guantánamo?

Der erste Schritt ist getan: Kurz nach seinem Amtsantritt hat Obama laufende Verfahren gegen Guantánamo-Häftlinge gestoppt.

Afghanistan: Krieg ist Krieg ist Krieg ist Krieg…

So wird Politik gemacht: Um nicht unter das Brennglas völkerrechtlicher Kritik zu geraten, wurde  alles getan, um den Krieg in Afghanistan ja nicht als...

Staatsbankrott: USA am Abgrund – reißen sie die ganze Welt mit?

Tja, wenn die Großen fallen dauert es immer etwas länger – besonders dann, wenn alle Welt davon ausgehen muss, mit ihnen zu fallen. So...