Radio: Berlin wir kommen! – Endlagerdebatte endlos neu

Anti-Atom-Treck von Gorleben nach Berlin: Seit Dienstag sind Atomkraftgegner auf rund hundert Traktoren unterwegs, um in der Hauptstadt am Samstag für den endgültigen Ausstieg aus der Atomwirtschaft zu demonstrieren. Der Hintergrund: Immer mehr Probleme mit der Erkundung des geplanten Endlagers Gorleben und die Tatsache, dass im maroden Atommüll-Lager Asse dreimal mehr Plutonium lagert als angenommen. Und die Politik? Die SPD gibt sich inzwischen grüner als grün, die CDU beharrt auf längeren Laufzeiten für bestehende Atommeiler, will aber auch keine Atompartei mehr sein. Berlin, wir kommen: Die Atomgegner machen mal wieder mobil. Heute Abend in DER TAG.

Hans Werner Zachow, Landwirt, Bäuerliche Notgemeinschaft
Florian Schwinn
, hr-Umweltexperte
Gerhard Enste
, Diplomgeologe am Geozentrum Hannover
Christopher Plass
, ARD-Studio Berlin

Moderation: Peter Zudeick

Hier geht es zur RADIOSENDUNG.

Bildquelle: Sergej23, Pixelio.de
Quelle: Mit freundlicher Genehmigung hr2-kultur | Der Tag

Marek

Schon als kleiner Junge lief ich mit dem Bleistift herum und fragte die Menschen Löcher in den Bauch. Genauso stelle ich mir noch heute einen Reporter vor – wie einen Detektiv mit Schreibblock … Doch die Welt hat sich sehr verändert. Mehr denn je brauchen wir neue Erzählungen, neuen Mut, Gemeinschaften und Vorbilder. Als Medien- und Projektmacher, Journalist und Publizist berichte ich seit 30 Jahren über Themen, die mich bewegen: Demokratie, Technologie, Wirtschaft, Medien, Umwelt- und Tierschutz – motiviert vom Wunsch nach einer besseren Welt für alle.

Hinterlasse einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

BP Boykott

BP, Oil Spill – natürlich haben wir alle da gleich die wahrscheinlich legendärste NGO-Kampagne der jüngsten Vergangenheit im Kopf gehabt: Brent Spa. Damals verhinderte...

Anschlag auf Moschee Ergebnis geistiger Brandbeschleunigung?

7 Brandanschläge auf islamische Einrichtungen gab es seit Juni 2010 in Berlin. In der Regel war der Zerstörungsgrad eher gering und man kann sagen,...

Streetpianos: Play me – I’m yours!

Musik als Gemeingut, Protest, Grund für’s Zusammenkommen und Kreativwerden: Die weltweite Plattform Streetpianos zeigt öffentliche Klaviere. Alles begann in Birmingham 2008. „Play me, I’m...

Schülerdateien im Vormarsch oder: Wie kontrolliere ich meine Kinder?

So richtig trauen kann man ja niemandem mehr – und schon gar nicht der immer verrohteren Jugend (siehe auch unsere Meldung zum Thema „Schüler...