Zoom-Event für eine bessere Welt: Postwachstumsstadt

Zoom-Event am 4.6.20: Postwachstumsstadt

Buchvorstellung & Interview mit dem Stadtforscher Anton Brokow-Loga:

4.6.2020, 19:00–20:30 Uhr, via Zoom

„Postwachstumsstadt – Konturen einer solidarischen Stadtpolitik“.

Ein Abend mit dem Stadtforscher Anton Brokow-Loga.

Wir laden dich ein: Nimm kostenlos über die Video-Plattform Zoom teil und erfahre, was Stadtforscher über die Stadt der Zukunft berichten. Stell Fragen und diskutiere mit! In Kooperation mit dem Bündnis Eine Welt Schleswig-Holstein.

Wovon reden wir?

Urbane Räume sind Krisenherde. Sie haben aber auch eine enorme transformative Kraft und sollten deshalb zentrale Akteur*innen einer globalen Nachhaltigkeitspolitik sein. Doch wie wollen wir heute und morgen ökologisch und sozial gerecht zusammenleben? Wie gestalten wir ein gutes Leben für alle Stadtbewohnerinnen, wie es das globale Nachhaltigkeitsziel (SDG) Nr. 11 fordert?

Der Stadtforscher Anton Brokow-Loga (https://postwachstumsstadt.de) hat sich auf die Suche nach solidarischen Politikformen auf städtischer Ebene gemacht. Zusammen mit anderen hat er dazu das Buch „Postwachstumsstadt – Konturen einer solidarischen Stadtpolitik“ herausgebracht. Im Gespräch mit Ilona Koglin und Marek Rohde – Gründer der Initiative „Für eine bessere Welt“ – stellt er die Lösungen und Antwort vor, die er gefunden hat. Damit stößt er Debatten an, zeigt städtische Utopien auf und macht deutlich: weniger ist oft mehr.

Das Buch kannst du beim oekom Verlag in gedruckter Form bestellen oder als PDF kostenlos herunterladen: https://www.oekom.de/

Über Anton Broko-Loga

Anton Brokow-Loga ist transdisziplinärer Forscher an der Schnittstelle von Urbanistik, Politikwissenschaft und Transformationsforschung. Er ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Sozialwissenschaftliche Stadtforschung an der Bauhaus-Universität Weimar und Teil des I.L.A.-Kollektivs (https://ilawerkstatt.org), die sich mit dem Konzept der imperialen Lebensweise und solidarischen Alternativen befassen.

Video-Dokumentation

Die Veranstaltung selbst ist schon vorbei. Wir haben sie aber als Video aufgezeichnet:

Weitere Links zu Unterlagen, dem Buch und der Plattform findest du unter: https://www.fuereinebesserewelt.info/postwachstumsstadt-eine-utopie/.

ilona

ist freie Jour­na­lis­tin, Publizistin, Projekt­ma­che­rin und Medienaktivistin. Seit über zehn Jahren schreibt sie Bücher, Blogposts, macht Podcasts, gibt Workshops und hält Vorträge. Zudem begleitet und berät sie öko-soziale Organisationen, Gemeinschaften, Künstler:innen, Kreative und Aktivist:innen bei der ganzheitlichen und nachhaltigen Planung und Kommunikation ihrer Projekte und Bücher.

Hinterlasse einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Web-Teach-In: Voneinander lernen

Treff dich mit Gleichgesinnten und finde heraus, wie wir jetzt eine bessere Welt erreichen können. Wir treffen uns über die Video-Plattform Zoom und erörtern...

Fazit: Geldfrei(er) Leben

Wie können wir unser Leben geldfrei(er) gestalten? Zu dieser Frage haben wir uns gestern in Hamburg mit viele spannenden Leuten zu einem kreativen Feierabend-Jam...

Interview: OpenSource-Designer Lars Zimmermann

Der OpenSource-Designer und Aktivist Lars Zimmermann aus Berlin hackt Städte. Warum? Darüber haben wir mit ihm gesprochen ...

Online-Konferenz: 30.4.20 | Arbeiten in der Solidarischen Ökonomie

Zoom-Kongress am 30.4.2020 in Kooperation mit der Wandelwoche Hamburg & Umgebung. Wir laden dich ein! Wie wollen wir arbeiten? Wann fördert Arbeit ein gutes...