Money As Debt – Geld als Schuld

Nicht nur komisch! Wir geben es täglich aus und die meisten von uns denken sich nichts dabei. Doch was ist eigentlich Geld? Wie entsteht...

Linksammlung: EU-Reformvertrag

Da kommt einiges auf uns zu: Nachdem die Europäische Verfassung zunächst scheiterte, wurde dem überarbeiteten “EU-Reformvertrag” im Deutschen Bundestag am 24. April mit der...

Buchtipps: Für eine bessere Welt

55 Vorschläge für eine gerechtere Welt war natürlich schon gleich ein Titel, der uns interessierte. Und der Inhalt des Buches von Christian Felber hat...

Interview: Benjamin Adrion

Benjamin Adrion, ehemals Profi-Fußballer bei St. Pauli und Begründer der Hilfsorganisation Viva con Agua, über die Ethik des Helfens. Wir sprachen mit ihm über...

Unsere Europahymne

Die Europahymne ist die Hymne der Europäischen Union und des Europarates. Die Melodie stammt aus dem letzten Satz der 9. Sinfonie von Ludwig van...

We feed the World

Die Hungerkatastrophe ist schon lange da! Der sehr eindrückliche Dokumentarfilm des österreichischen Regisseurs Erwin Wagenhofer wirft ein kritisches Licht auf die zunehmende Massenproduktion von...

Filmkritik nach 9/11

Angesichts von Ausnahmezuständen, Irakkrieg, Globalisierung sowie neuer alter Klassenkonflikte erleben politische Filme eine Renaissance.

Das Ende der Privatsphäre

Warnung von oben: Peter Schaar ist Bundesbeauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit – einer der es wissen muß – stellte vor ein paar Tagen sein...

The Überwachungsoscar goes to…

Jetzt ist es raus. Alljährlich vergibt der Verein FoeBuD e.V. mit seinem BigBrotherAward den Überwachungs-Oskar an Unternehmen, Organisationen und Politiker, die durch ihre ausufernde...

Klimakiller Internet

Das Internet erzeugt mittlerweile ziemlich viel CO2.“Bereits im Jahr 2005 wurden rechnerisch weltweit rund 20 Eintrausend-Megawatt Großkraftwerke allein dafür benötigt, um den Stromverbrauch des...