Radfahren für eine bessere Welt

Was ist dein Mutmacher? Radfahrer und Fußgänger

Was ist dein Mutmacher? Für Wanderbuch-Autor und Blogger Christof Herrmann sind es die Radfahrer und Fußgänger.

„Mein Mutmacher sind alle Radler und Fußgänger, die mir täglich begegnen. Sie trotzen tapfer Wind und Wetter und tun mit jedem Meter etwas für ihre Gesundheit, für ihren Geldbeutel, für unsere Umwelt und das Gemeinwohl. Ich glaube nicht, dass das Auto ein Individualverkehrsmittel mit Zukunft ist, egal ob es nun mit Benzin, grünen Strom oder etwas anderem angetrieben wird. Wenn wir diesen Planeten retten wollen, müssen unsere Wege wieder kürzer werden.

Wir sollten möglichst oft zu Fuß gehen, mit dem Rad fahren oder die Öffentlichen Verkehrsmittel nutzen. Geht es doch mal nicht ohne PKW bieten sich Carsharing oder privates Autoteilen an. Natürlich ist hier die Politik gefragt. Aber jeder einzelne ist Teil der Veränderung. All die Radler und Fußgänger da draußen sind der lebende Beweis dafür. Deswegen habe ich vor zwei Jahren beschlossen, in kein Flugzeug mehr zu steigen, habe ich vor sieben Monaten mein Auto verkauft und mein Fahrrad wieder flott gemacht“, Christof Herrmann schreibt Wanderbücher und bloggt auf Einfach bewusst über Minimalismus, Nachhaltigkeit und vegane Ernährung. Von 2006 bis 2007 radelte er mit insgesamt 20.000 Kilometer um die ganze Welt.

 

Vielen Dank an Martin Jäger für das Foto vom Fahrradsattel (via pixelio).

ilona

ist freie Jour­na­lis­tin, Publizistin, Projekt­ma­che­rin und Medienaktivistin. Seit über zehn Jahren schreibt sie Bücher, Blogposts, macht Podcasts, gibt Workshops und hält Vorträge. Zudem begleitet und berät sie öko-soziale Organisationen, Gemeinschaften, Künstler:innen, Kreative und Aktivist:innen bei der ganzheitlichen und nachhaltigen Planung und Kommunikation ihrer Projekte und Bücher.

2 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Autofrei(er) leben

Viele Menschen können sich hierzulande wahrscheinlich gar kein autofrei(es) Leben vorstellen. Dabei hat ein autofrei(er)es Leben ziemlich überzeugende Vorteile. Bernhard Knierim beschreibt in seinem neuen Buch,...