Wir Kulturkreativen!

Wir sind hier, wir sind viele und wir sind wichtig! Die Kulturkreativen. Ein Film über Weltverbesserer und die Frage, wie wir die Welt verbessern können!

Kultur Kreative sind mehr an spiritueller Entwicklung interessiert, als an Geld. Und sie denken, dass sie und ein paar ihrer Freunde die einzigen auf der ganzen, weiten Welt sind, die so denken. Ach ja: und sie lieben Geschichten.  Der Dokumentarfilm „The (R)ecolution“ zeigt, wie sich überall auf der Welt – und damit ist wörtlich ÜBERALL gemeint – die so genannten Kulturell Kreativen (Culturel Creatives) aufmachen, ihre Träume und Visionen zu leben. Ja, nicht nur darüber zu reden, sondern sie in die Tat umzusetzen.

Wünsche und Träume verwirklichen

Rund 8 bis 18 Millionen Menschen sollen allein in Deutschland zu dieser Spezies gehören, schätzt ein Vertreter der GLS-Bank im Film. Dabei seien sich die Kulturell Kreativen aus unterschiedlichen Ländern oder gar Kontinenten ähnlicher, als Kulturell Kreative und „normale“ Menschen eines Landes. Das soll laut Film – natürlich – eine Werbeagentur heraus gefunden, die diese Zielgruppe für einen Kunden untersuchte.

Womit wir beim Thema Wahrnehmung sind. Der Film blickt von unterschiedlichen Perspektiven auf diese weltweite Entwicklung. Er fragt: gibt es ein globales Bewusstsein? Muss die Quantenphysik auch auf zwischenmenschliche Beziehungen übertragen werden? Wie können die Kulturell Kreativen ihre Visionen tatsächlich Realität werden lassen? Und wie können sie den zwei ultimativen Waffen entgehen, die sie an ihrer Selbstverwirklichung im positiven Sinne hindern: Ihrer Angst – und ihren Wünschen (etwas zu bekommen, wenn sie im bestehenden System „mitspielen“)?

Veränderung ohne Geld – die Kulturkreativen

Hier jedenfalls macht der Film Mut – und Wünsche anderer Art. Den Wunsch und auch die Hoffnung, sein Leben authentisch, frei und wahrhaftig zu leben… Ach übrigens: Dieser Film ist über zwei Jahre hinweg ohne Geld entstanden. Und damit ist die Dokumentation wohl ein Beweis seiner These: Veränderung hängt nicht vom Geld ab. „Je bewusster wir uns über die Zusammenhänge werden und je mehr wir unseren Überlegungen Taten folgen lassen, desto einfacher wird es“, ist sich einer der Interviewten sicher.

ilona

ist freie Jour­na­lis­tin, Publizistin, Projekt­ma­che­rin und Medienaktivistin. Seit über zehn Jahren schreibt sie Bücher, Blogposts, macht Podcasts, gibt Workshops und hält Vorträge. Zudem begleitet und berät sie öko-soziale Organisationen, Gemeinschaften, Künstler:innen, Kreative und Aktivist:innen bei der ganzheitlichen und nachhaltigen Planung und Kommunikation ihrer Projekte und Bücher.

7 Kommentare

  • Servus zusammen,
    ich bin Single mit meiner Katze und such eine Gemeinschaft wo ich mich einbringen kann. Bin Selbstversorger und arbeite energetisch im Wellnesbereich. Ich such eine Kommune wo ich ich sein darf🌹 und mich verwirklichen kann und wo ich endlich nach all den Jahren mit 60 unter gleichgesinnten ankommen darf.🌹

    ❤ liche Grüße
    Siglinde

  • Ich suche eine Hof- oder Dorfgemeinschaft wo auch für mein Pferd Platz ist. In einer Gemeinschaft mit Tieren ,mit einem gemeinsamen Ziel, Friedliches Zusammenleben fördern und Interesse am Selbstversorgung unterschiedlichen Interessen die Gemeinschaft lebendig macht.. Gerne auch im europäischen Ausland…
    Lieben Dank für Hinweise oder direkte Angebote..

  • Guten Tag
    Ich suche eine Gemeinschaft die mich aufnimmt mit meinen Erfahrungen in der Permakultur, Qi Gong und Gastronomie. Wenn es passt würde meine Frau später dazu kommen.
    Ich bin auch künstlerisch/kreativ veranlagt und würde das gerne mit einbringen.
    Bitte per Digitalpost melden.

    Bis dann

    Christian Klempin

  • hallo zusammen,
    bin Biologe, 59 mit Interesse am schmieden, drechseln und bonsaigestaltung. suche einen platz für meine alten tage in Gemeinschaft mit anderen.
    für Infos wäre ich sehr dankbar.
    helmut

  • Ich suche eine solche Gemeinschaft in Mecklenburg-Vorpommern, ind er ich im Juli Urlaub machen – also: Gesund ausruhen! – könnte. Wisst Ihr da was???
    Dank im Voraus für die Antwort!
    D.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Fersengeld

Als wir neulich von einem kleinen Stadtbummel nach Hause kamen, machten wir uns so unsere Gedanken über die Preisunterschiede – und was diese eigentlich...

Radio: Kein Herz für Tiere – Was kostet uns der Artenschutz?

Jeden Tag stirbt irgendwo auf der Welt mindestens eine Tier- oder Pflanzenart aus. Manche Schätzungen sagen sogar, es seien viel mehr, womöglich über 100...

Nicht nur zum Valentinstag: Schenken macht erfolgreich

Ja, richtig… Da war doch was. Gestern war Valentinstag und wie das so ist: Verliebte und Liebende beschenken sich da traditionellerweise. Das ist allerdings...

Die Welt der winzigen Lebewesen – eine satirische Parabel

Es gibt etwas, das wir Weltall nennen. Denn es ist eine unvorstellbare Menge Nichts voller Welten. Diese Welten sind rund, was heißt, es gibt...