Faktencheck und Wahlhilfe

Erst gestern Abend fetzten sich unsere lieben Politiker mal wieder über die Frage: Atomausstieg, nein danke?

Zu sehen: Sigmar Gabriel und Jürgen Trittin auf der einen – Markus Söder und Hildegard Müller (ehem. Staatsministerin im Kanzleramt und nun Chefin des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft…) auf der anderen Seite. Dazwischen ein wohl etwas überforderter Ranga Yogeshwar… Die Rede ist von der gestrigen Hart-aber-fair-Sendung. Die Fronten verhärtet, ein sachliches Weiterkommen schien aussichtslos. Sieht so die Diskussionskultur deutscher Politiker aus??? Kein Wunder, dass es in Deutschland politisch so aussieht, wie es aussieht.

Wer bei der aktuell eher in Wortgefechten und reiner Symbolik gefangenen Politikerlandschaft, wird die Frage immer schwieriger: wen um Himmels willen soll man denn noch wählen? Der BUND versucht – nach Greenpeace (wir berichteten) – zu helfen. Und zwar, in dem die Umweltschutzorganisation einen KandidatInnencheck bereit stellt unter www.bund.net/kandidatencheck.

In einer interaktiven Karte oder über ein Suchformular kann man nach den Direktkandidaten oder -kandidatinnen aus dem eigenen Umfeld suchen, die für einen Atomausstieg und gegen Kohlekraftwerke und Gentechnik sind. Und wen es einfach mal interessiert, welcher Polit-Promi eigentlich welche Meinung hat, der kann mal unter www.bund.net/promicheck nachschauen.

Übrigens: für grundsätzliche Überlegungen, ob ein Atomausstieg eigentlich wirklich sinnvoll ist oder wir in diesem Fall Gefahr laufen, vollkommen im Dunkeln zu sitzen – für derlei Überlegungen sei die Hart-aber-fair-Sendung von gestern nicht unbedingt zu empfehlen…

ilona

ist freie Jour­na­lis­tin, Publizistin, Projekt­ma­che­rin und Medienaktivistin. Seit über zehn Jahren schreibt sie Bücher, Blogposts, macht Podcasts, gibt Workshops und hält Vorträge. Zudem begleitet und berät sie öko-soziale Organisationen, Gemeinschaften, Künstler:innen, Kreative und Aktivist:innen bei der ganzheitlichen und nachhaltigen Planung und Kommunikation ihrer Projekte und Bücher.

Hinterlasse einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Stop the Crop

Über 26.000 Menschen haben in den letzten sechs Tagen einen Appell an Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner unterzeichnet, mit dem sie ein Verbot des Gen-Mais MON810...

Protestaktion: Menschenrechte gehen vor Profite

Was wäre eigentlich, wenn wir die Menschenrechte als Basis für jede wirtschaftliche Entscheidung nutzen würden?

Rote Linien: Zukunft statt Kohle

Seit über 20 Jahren schwelt in Deutschland der Widerstand gegen die Braunkohle: Sie ist nicht nur Klimakiller Nummer eins in Deutschland, sondern auch Ursache...

Afghanistan – es wird nicht besser

Kaum ist die Afghanistan-Konferenz zu Ende, kommt Beschuss von allen Seiten. Die Nachricht, die gestern und heute wohl am meisten durch’s Internet rauschte: Wikileaks...