OuiShare Studie ShaREvolution zur Sharing Economy

Studie: Revolution des Share Economy

Die Revolution der Share Economy – ist sie im Gange? Die internationale Sharing-Community OuiShare hat dazu eine Studie herausgebracht.

Der Fokus der Studie liegt auf den Verbrauchern bzw. Co-Konsumenten – welche Share-Systeme nutzen sie und wieso? Die Untersuchung ergab ein Cluster von vier verschiedenen Sharing-Systemen:

  1. Re-Distribution Service: Gebrauchte Dinge weiterverkaufen, verschenken oder tauschen.
  2. Product-Service-Systeme: Dinge verleihen (inklusive Wohnraum wie bei Airbnb).
  3. Peer-to-Peer-Service: Dienstleistungen tauschen inklusive Car-Sharing, Lernen oder Jobs.
  4. Lokal kooperative Systeme: Lokale Offline-Systeme für das Tauschen, Teilen und Leihen.

Die Studie als Präsentation

Weitere Informationen zur Revolution der Share Economy bietet die folgende Präsentation:

OuiShareFest

Und wer nun noch mehr Interesse an der Sharing-Community OuiShare bekommen hat: Vom 20. bis 22.Mai findet in Paris wieder das jährliche OuiShareFest statt!

Links zum Sharing Economy / OuiShare

ilona

ist freie Jour­na­lis­tin, Publizistin, Projekt­ma­che­rin und Medienaktivistin. Seit über zehn Jahren schreibt sie Bücher, Blogposts, macht Podcasts, gibt Workshops und hält Vorträge. Zudem begleitet und berät sie öko-soziale Organisationen, Gemeinschaften, Künstler:innen, Kreative und Aktivist:innen bei der ganzheitlichen und nachhaltigen Planung und Kommunikation ihrer Projekte und Bücher.

Hinterlasse einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Little Free Library: Bücher tauschen in der Nachbarschaft

Es ist schon ein paar Jahre her, seit ich das erste Mal von den kleinen Büchertauschkästen „Little Free Library“ erfahren habe: Eine tolle Idee, um...

Charles Eisenstein: Sacred Economics

Der amerikanische Philosoph Charles Eisenstein hat mit „Sacred Economics“ ein spannendes Buch über die Geschichte und Bedeutung des Geldes geschrieben. Sacred Economics – was...

Kaufen für die Müllhalde

Wir kaufen schon lange nicht mehr, weil wir wollen – sondern weil wir müssen. Mit dieser nur etwas provokanten These könnte man das Buch...

Linktipps zum Tauschen, teilen, leihen

Immer mehr Menschen tauschen, teilen und leihen – ist billiger, schont die Umwelt und schafft auch noch ein größeres Netzwerk an Freunden und Bekannten....