10 Milliarden - Dokumentarfilm von Valentin von Thurn

10 Milliarden – wie werden wir nur alle satt?

Alles geht zu ende: Der Humus, das Öl, sauberes Wasser, chemisches Düngemittel – nur die Menschen, die werden immer mehr. Bald sind wir 10 Milliarden – doch wo soll das Essen für alle herkommen? Dieser Frage geht Valetin von Thun in seinem neuen Dokumentarfilm nach.

Wie werden wir nur alle satt?

An dieser Frage sind viele Menschen derzeit dran. Und es gibt viele unterschiedliche Antworten. Valentin von Thurn – Regisseur des Films „Taste The Waste“ über die Lebensmittelverschwendung in den reichen Industrienationen – hat sich erneut dem Thema Ernährung gewidmet. Rund um den Globus ist er dafür unterwegs gewesen. Er hat mit Saatgut-Rettern in Indien gesprochen und mit Öko-Bauern in Deutschland. Er hat aber auch Wissenschaftler getroffen, die Fleisch aus Stammzellen in der Petri-Schale erzeugen und Japanern, die Gemüse in gigantischen Fabriken ziehen. Lebensmittelspekulanten kommen genauso zu Wort wie die Gründer der Transition-Town-Bewegung und der essbaren Städte.

Der Trailer

[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=WTYE28EHvyM[/youtube]

[notification type=“notification_mark“ ]

Filmstart und Hamburg-Premiere

Am 16. April startet der Film in den Kinos. Bereits vor dem Bundesstart kann man die Dokumentation in Anwesendheit des Regisseurs in Hamburg im Kino Abaton am 10. April sehen.

[/notification]

ilona

ist freie Jour­na­lis­tin, Publizistin, Projekt­ma­che­rin und Medienaktivistin. Seit über zehn Jahren schreibt sie Bücher, Blogposts, macht Podcasts, gibt Workshops und hält Vorträge. Zudem begleitet und berät sie öko-soziale Organisationen, Gemeinschaften, Künstler:innen, Kreative und Aktivist:innen bei der ganzheitlichen und nachhaltigen Planung und Kommunikation ihrer Projekte und Bücher.

Hinterlasse einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gärtnern für eine bessere Welt: Workshop + Lesung

Eine andere Welt ist pflanzbar! Mit diesem Motto gibt es am 26.9.2018  interaktive Lesung in Hamburg. Das Thema: Wie können gärtnernd etwas gegen den...

Urban Gardening und die essbare Stadt

#OccupyFrankfurt hat gerade einen Plan zur Renaturierung der Fläche vor der EZB verkündet: Eine essbare Stadt soll sie sein und Urban Gardening ermöglichen. Ein...

Filmtipp: Unser Boden, unser Erbe

Eine dünne Schicht Erdboden entscheidet auf unserem Planeten über Leben und Tod. Ein Dokumentarfilm zeigt, warum.

Permakultur: Kreislauf des Wohlstands

Permakultur bringt Resilienz und Diversität. Ein Gespräch mit den Urban Gardners Judith Henning und Frank Wolf Judith Henning und Frank Wolf sind ziemlich unterschiedlich:...