Glaube, Hoffnung, Zuversicht: die Blogparade zum INternationalen Tag für eine bessere Welt

Blog-Parade: Internationale Tag für eine bessere Welt

Heute ist der internationale Tag für eine bessere Welt. Mach mit bei unserer Blog-Parade und schreibe über Glaube, Hoffnung, Zuversicht!

„Die Hoffnung aufzugeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preiszugeben“.

Das soll die Autorin Pearl S. Buck einmal gesagt haben. Das heißt eine bessere Welt ist nur möglich, wenn wir auch daran glauben. Tun wir das nicht, kommt es zu einer selbsterfüllenden Prophezeiung: Ungerechtigkeiten, Gewalt und Zerstörung bleiben bestehen, wenn wir meinen, ohnehin nichts ausrichten zu können – denn dann versuchen wir gar nicht erst, etwas zu ändern. Oder wir tun es so zaghaft, dass es nicht klappt.

Das wollen wir ändern: Am 2. Internationalen Tag für eine bessere Welt – und zwar mit Dir! Denn Glaube, Hoffnung und Zuversicht können wir gemeinsam stärken, indem wir über all die positiven Entwicklungen, Organisationen, Menschen und Aktionen berichten, die Hoffnung schenken und Zuversicht geben.

Berichte über Deine Hoffnung!

Auch Du kannst vielen Menschen Hoffnung und Zuversicht schenken, indem Du bei unserer Blog-Parade mitmachst. Hier sind unsere Ideen, worüber Du berichten könntest:

Ideen für Deinen Beitrag

  • Zeige Aktionen, Projekte und Organisationen, die etwas bewegen.
  • Porträtiere oder interviewe Menschen, die als Vorbilder Hoffnung geben.
  • Beschreibe positive Entwicklungen in unserer Gesellschaft, die Dich ermutigen.
  • Gib Tipps, wie Du Dich und/oder andere mit Zuversicht erfüllst.
  • Sammele Zitate, Sprüche und Statements, die Mut machen.
  • Berichte über Deine Gedanken zur Bedeutung von Hoffnung und Zuversicht.

Thematisch hast Du freie Wahl: Bist Du im Umwelt- oder Tierschutz aktiv? Dann such Dir hier Deine Hoffnungsträger aus. Beschäftigst Du Dich mit Wirtschaft, Politik, Frieden oder Gerechtigkeit, dann beschreibe, was es hier an ermutigenden Dingen gibt. Oder geht es Dir um einen inneren Wandel, eine neue Haltung, hoffnungsvolle Veränderungen in unserem Alltag, dann berichte darüber.

Auch bei der Wahl Deiner Formate steht Dir alles offen: Schreib in einem Kommentar Deine Meinung. Mach ein Interview. Schreib eine Liste mit tollen Tipps. Mach ein Podcast. Oder einen Film. Male ein Bild. Oder mach eine Umfrage. Was immer Dir einfällt – es wird bestimmt toll!

Internationale Tag für eine bessere Welt – so machst Du mit

  1. Veröffentliche Deinen Blogpost zwischen dem 7.9. und 7.10. 2015.
  2. Wähle ein Thema, das wirklich zum Thema der Blogparade passt. Erwähne zu Beginn Deines Posts die Blogparade inklusive Link: https://www.fuereinebesserewelt.info/glaube-hoffnung-zuversicht/
  3. Wenn Du Deinen Post veröffentlicht hast, dann verlinke auf ihn, in dem Du hier (unten) einen Kommentar auf dieser Seite hinterlässt.
  4. Verbreite den Post auch über Facebook und Twitter – nutze dabei den Hashtag #ParadeDerHoffnung.
  5. Oder schicke uns per E-Mail eine Nachricht dazu und wir veröffentlichen einen Link zu Deiner Seite für Dich.

Hinweis: Wir behalten uns vor Beiträge, deren Inhalte nicht zum Thema passen und/oder unangemessen oder gar gesetzeswidrig sind aus den Kommentaren zu entfernen. Wir nehmen in so einem Fall per E-Mail Kontakt zu Dir auf und begründen unser Vorgehen.

Was habe ich davon, wenn ich mitmache?

Deine Teilnahme bei dieser Blog-Parade hat viele positive Auswirkungen – für Dich und andere. Zum Beispiel:

  • Du motivierst viele andere, sich für eine bessere Welt einzusetzen
  • Wir verweisen auf Deinen Blogpost hier im Blog, bei Facebook und Twitter
  • Du bekommst so eine größere Reichweite
  • Und lernst andere spannende Blogs kennen, die auch mitmachen
  • Du erfährst von vielen tollen Projekten, Menschen, Aktionen und Organisationen für eine bessere Welt

 Und zum Schluss

Der internationale Tag für eine bessere Welt – wir freuen uns riesig über alle, die mitmachen und hoffen auf rege Beteiligung! Lass uns gemeinsam eine Welle der positiven Nachrichten erzeugen, die möglichst viele Menschen motiviert und mobilisiert, sich ebenfalls für eine bessere Welt einzusetzen!

Nach Ablauf der Blog-Parade – also nach dem 7. Oktober (der internationale Tag für eine bessere Welt) – fassen wir die Ergebnisse noch einmal zusammen und berichten darüber. Dieses Fazit bekommst Du dann auch.

Viele Grüsse,
Marek und Ilona

ilona

ist freie Jour­na­lis­tin, Publizistin, Projekt­ma­che­rin und Medienaktivistin. Seit über zehn Jahren schreibt sie Bücher, Blogposts, macht Podcasts, gibt Workshops und hält Vorträge. Zudem begleitet und berät sie öko-soziale Organisationen, Gemeinschaften, Künstler:innen, Kreative und Aktivist:innen bei der ganzheitlichen und nachhaltigen Planung und Kommunikation ihrer Projekte und Bücher.

25 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

10 Eigenschaften für mehr Zuversicht

Zuversicht zu kultivieren ist eine Kunst, die alle Weltverbesserer täglich üben sollten. Hier die 10 Eigenschaften für mehr Zuversicht. Hoffnungslosigkeit und Entmutigung ziehen so...

Das Wunder von Medellín

Vom Drogensumpf zum Hoffnungsmodell: Verfilmt wurde das Leben des Drogenhändlers Escobar – dabei ist das, was die Bewohner der kolumbianischen Stadt Medellín geschaffen haben, viel...

Handies verändern Leben – vor allem das von Flüchtlingen

Alle Nicht-Digital-Natives wissen: Mobiltelefone haben unser Leben verändert. Zum Guten wie zum Schlechten. Für viele Flüchtlinge sind sie quasi Lebensretter. »Für die Gesundheit der...

Fazit: Was schenkt Dir Zuversicht?

Was schenkt Dir Zuversicht? Das war unsere Frage und zugleich Einladung zur Blog-Parade „Glaube, Hoffnung, Zuversicht“ – und das ist das Ergebnis … Wie...